BesteSchlafsystemeVereint.com - DIE Alternative zu anderen Lösungen
Rufen Sie uns an! D: 08121-792 2767  |  A: 0650-720 6677 
  • Macubi Schlafsysteme
  • Shop
    • Matratzen
    • Kissen
    • Lattenroste
    • Betten
    • Oberbetten, Topper, Ersatzbezüge
    • Aktion Angebote Abverkauf
  • Infos
    • Gewinnspiel & Gewinnerliste >
      • Gewinnspiel
    • Messetermine
    • Schlaftipps
    • Infografiken
    • Lustige Videos
    • Videos über Schlaftipps
    • Artikel & Infos >
      • Schlafstörungen
    • Clean Sleeping
    • Zirbenholzbett
    • Holzfaser-Bezüge
    • Bürgerprojekte Vereine
  • Über Uns
    • Schlafexperte Anton Gfrerer
    • Kundenstimmen
    • FAQ
    • Stellenbeschreibungen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kontakt

Gewinnerin vom Februar und Oster-Überraschungen

30/3/2015

0 Kommentare

 
Macubi Gewinnspiel Ostern 2015

Was wird Ihnen mein Osterhase dieses Jahr ins Nest legen? Genau wie unsere Gewinnerin des 100 EUR Gutscheins können Sie im April einen von 3 tollen Preisen gewinnen! 

Unser Zufallsgenerator hat die Gewinnerin des 100 EUR Einkaufsgutscheins für Februar ermittelt und wir senden herzliche Glückwünsche an: Frau R. Kothgasser aus Graz

Unsere Verlosung läuft noch das ganze Jahr weiter und wir freuen uns, Anfang April den Osterhasen engagieren zu können, um für Sie gleich 3 Oster-Präsente ins Nest zu legen:
  • 1 x hochwertige Bettdecke + 
  • 1 x Komfort-Kopfkissen + 
  • zusätzlich nochmal 1 x Gutschein über 100 €

Wie immer sind Sie als Leser dieses Newsletters automatisch mit dabei! Wir drücken Ihnen die Daumen!

Sind Sie noch kein regelmäßiger Leser unseres Newsletters, dann tragen Sie sich hier ein und nehmen Sie automatisch an jeder monatlichen Verlosung teil. 

Bitte rufen Sie mich Mobil +43 (0)650 720 6677 an oder schreiben mir eine E-Mail, wenn Sie gerne mehr über unser Gewinnspiel wissen möchten. Details über unsere Produkte finden Sie hier.

Herzliche Grüße, 

Ihr Anton Gfrerer
Schlafexperte für Gesundes Schlafen

P.S.: Übrigens, meine nächster Blogbeitrag kommt vom Osterhasen persönlich ;-)
0 Kommentare

Was muss man beim Kauf einer Matratze aus Kaltschaum beachten?

29/3/2015

0 Kommentare

 
Was muss man beim Kauf einer Kaltschaummatratze beachten?

Grundsätzlich haben sich die Kaltschaummatratzen in den letzten Jahren gegenüber Latex, Federkern und anderen Materialien deutlich durchgesetzt. Aber: Kaltschaum ist nicht gleich Kaltschaum. Vorsicht ist hier inbesondere bei Billigprodukten angesagt. Diese kommen meist aus Fernost und haben Zusätze im Material, die im Schlafzimmer nichts verloren haben.

Tatsache ist: Kein Produzent hat etwas zu verschenken, daher sind Einsparungen nur bei der Qualität möglich. Bei billigen Schaumstoffen werden sehr oft mengenweise Füllstoffe verwendet, zusätzliche Weichmacher etc. Dadurch verlieren diese Materialien nach kurzer Zeit ihre guten Eigenschaften und haben zudem unerwünschte Ausdünstungen. Diese Kaltschaummatratzen aus Fernost sind deshalb so problematisch, weil es dort keine so strengen Richtlinien gibt wie bei uns in Österreich oder Deutschland. 

Die Auftraggeber wollen möglichst wenig bezahlen, was dazu führt, dass teilweise wirkliche Schadstoffbomben importiert werden. Nicht selten wurden bei solchen Billigimporten Inhaltsstoffe festgestellt, die offiziell als giftig oder krebserregend gelten. Solche giftigen Ausdünstungen entweichen dann im Schlafzimmer und können Schuld an Allergien oder Krankheiten sein.

Tricks, wie Kaltschaummatratzen aus Fernost als deutsche oder österreichische Qualitätsmatratzen kennzeichnet werden

Ein häufiger Trick bei Billigprodukten ist, über einen billigst produzierten Matratzenkern aus Fernost einen Bezug zu nähen, der in Europa hergestellt (oder nur hier genäht) wurde. Auf dessen Etikett werden jede Menge Siegel, Zertifikate und Prüfzeichen angebracht, die nur für den Bezug gelten. Dem Käufer werden dadurch falsche Qualitätsangaben suggeriert. Deshalb trifft speziell beim Matratzenkauf das alte Sprichwort zu "Wer billig kauft, kauft teuer". Sehr oft bezahlen Sie als Kunde den Billigkauf nicht nur mit einer schnell ruinierten Matratze, sondern auch mit einer angegriffenen Gesundheit. Die Folgen davon - Neukauf einer Matratze sowie evtl. Arzt- und Therapiekosten - sind teurer, als wenn man sich gleich eine bessere Kaltschaummatratze gekauft hätte.

Natürlich muss man auch erwähnen, dass teurere Produkte auch nicht für alle Ewigkeit halten, sondern es auch hier Materialien gibt, deren Eigenschaften schnell nachlassen. Ich empfehle daher Produkte aus der EU, denn besonders mit österreichischer und deutscher Qualität ist man meistens am besten beraten. Hierzulande gelten strenge Richtlinien vom Rohmaterial bis zum Endprodukt. Diese Mehrkosten sollten es Ihnen wert sein, denn immerhin ist eine Matratze einer der meist benutzten Gegenstände im täglichen Leben. (Siehe Artikel: Wie man sich bettet, so liegt man)  oder   (Störfaktoren für den gesunden Schlaf).

In unserem Macubi Schlafsystem finden Sie 3 hochwertige Kaltschaummatratzen, die im Matratzentest höchste Qualität bieten, alle in Österreich produziert wurden und sich trotzdem im unteren Preissegment befinden. Unsere beste Kaltschaummatratze, die Macubi Aktiv-Med, gehört zur Luxusklasse unter den Matratzen, direkt gefolgt von der Ultimate und der München. Unsere Kaltschaummatratzen bieten den Vorteil, dass sie für jeden "Schläfer" geeignet sind. Die punktuelle Anpassung an den Körper gepaart mit einem hervorragenden Matratzenkern liefert genügend Stützkraft, um für alle Körpergrößen und Gewichtsklassen optimalen Schlafkomfort zu gewährleisten. 

Wir bieten Ihnen eine einfache Lösung: Einfach gut liegen zu einem einfach guten Preis ;-) 
0 Kommentare

Was genau sind Boxspringbetten?

19/3/2015

0 Kommentare

 
Macubi Schlafsysteme Boxspringbett MEZZO
Maccubi Boxspringbett "Mezzo"


Boxspringbetten sind seit den letzten Jahren der neue Trend, aber was macht sie so attraktiv?

„Boxspring“ bedeutet „Kiste mit Federn“ und beschreibt im Wesentlichen den Aufbau des Untergestells. Diese Art von Bett ist in den USA und Skandinavien üblich. Anstelle eines Lattenrostes als Unterlage für die Matratze, verwenden die Amerikaner einen Federkern, der fix mit dem Rahmen verbaut ist. Dieser Rahmen (das Boxspring) ist stoffbezogen und steht auf Füßen, die die notwendige Luftzirkulation unter dem Boxspring gewährleisten sollen. Die Bettfüße sind beim Boxspringbett meist nicht höher als 20 cm. Darauf wird dann eine beliebige Matratze gelegt: Das kann eine weitere Federkern-, Latex- oder Kaltschaummatratze sein. Ganz oben kommt dann meist noch eine Auflage (Topper) drauf, um für noch mehr Bequemlichkeit beim Schlafen zu sorgen. (Siehe Bild)
Aufbau eines Boxspringbettes
Aufbau eines Boxspringbettes
Vorteile:
Durch die Übereinanderschichtung der Matratze auf dem Boxspring erreicht man mit dem Boxspringbett eine Komforthöhe, die besonders älteren sowie übergewichtigen Menschen das Ein- und Aussteigen erleichtert. 
 
Nachteile:
Die Schwere des Bettes und die Tatsache, dass die Matratze auf dem Boxspring verrutschen kann, da sie nur oben aufgelegt wird, ist ein Nachteil, der vor allem älteren Menschen Probleme bereitet.

Es gibt keinen wie bei uns üblichen Bettrahmen, in den die Matratze hineingelegt wird und dadurch nicht verrutschen 
kann. Das heißt, bei einem bei uns üblichen Doppelbett sollte man auf jeden Fall eine große durchgehende Matratze verwenden. Zwei einzelne Matratzen könnten auseinander rutschen und es würde sich ein lästiger Spalt in der Mitte vom Bett bilden.

Was macht das Boxspringbett aber so attraktiv? 

Ich möchte hier ganz ehrlich sein ...

Weiter lesen
0 Kommentare

Matratzen Kaufberatung -Tipp Nr. 8: Der Matratzenbezug

11/3/2015

0 Kommentare

 
Picture


Wodurch kann ein Großteil guter Eigenschaften vom Matratzenkern verloren gehen?

Sie werden es vielleicht nicht vermuten, aber durch den Matratzenbezug kann ein Großteil der positiven Matratzeneigenschaften verloren gehen und die Festigkeit verändert werden. 

Bei Schaumstoffmatratzen mit punktueller Anpassung, besonders bei viskoelastischen Schaumstoffen, ist es entscheidend, dass der Bezug der Matratze sich perfekt allen Bewegungen des Körpers anpasst und nachgibt. Der Matratzenbezug sollte selber keinen Widerstand verursachen. 

Am besten eignet sich hier „Strickware“, ein Material, das ähnlich wie ein Pullover gestrickt und nicht gewebt wird. Dadurch sind diese Bezüge schön dehnbar und lassen sich ohne Widerstand punktuell in den Schaumstoffkern hinein drücken.

Die meisten Matratzenbezüge sind relativ dick und bestehen aus mehreren miteinander versteppten Schichten. Das ist ein hygienischer Vorteil, weil z.B. Hautschuppen nicht so leicht in den Matratzenkern gelangen. Aber diese Bezüge sind meistens relativ fest und nicht dehnbar, wodurch die punktuelle Anpassung verhindert wird, wie z.B. der Ellbogenknochen oder die Ferse, die punktuell nicht einsinken können. 

Besonders bei leichten Personen kann dadurch aus einer weichen Matratze eine harte Matratze werden!

Bei vielen Matratzen werden die speziellen Würfelschnitte, Konturenschnitte, Luftschlitze etc. bis in den Himmel gelobt und beworben. Wenn dann aber ein nicht anpassungsfähiger Bezug draufkommt, werden die orthopädischen und mechanischen Eigenschaften vom  Matratzenkern, egal wie hochwertig und dick er auch sein mag,  teilweise sehr stark beeinträchtig und vermindert.
Lyocell Holzfaser Bezug
Lyocell Duo-Life Holzfaserbezug
Wir empfehlen Matratzenbezüge, bei denen eine Seite aus einem klassischen Bezug mit versteppten Schichten besteht und die andere Seite wunderbar dehnbar, weich und anschmiegsam ist. 

Empfehlenswert ist hier der Lyocell Duo-Life Bezug aus Holzfaser.

Mit einem solchen Bezug haben Sie nicht nur ein natürlich-antibakterielles und daher hygienisch einwandfreies Produkt, sondern Sie können die Festigkeit einer jeden beliebigen Matratze noch zusätzlich auf etwas weicher oder fester regulieren.
Bitte rufen Sie mich Mobil +43 (0)650 720 6677 an oder schreiben mir eine E-Mail, wenn Sie gerne mehr über das Thema elastische Matratzenbezüge wissen möchten.

Herzliche Grüße, 

Ihr Anton Gfrerer
Schlafexperte für Gesundes Schlafen
0 Kommentare
    Blog Schlafexperte Anton Gfrerer

    Anton Gfrerer

    Dein Experte für gesunden Schlaf!

    Ich hoffe mein Blog rund um das Thema Gesunder Schlaf ist für Dich hilfreich.

    Gerne stehe ich Dir auch für ein kostenloses, individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du kannst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677 erreichen, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

    Ich freue mich, von Dir zu hören! 
    Für Newsletter eintragen

    Kategorien

    Alle
    Aktionen
    Boxspringbett
    Erfahrungsberichte
    Gesunder Rücken
    Gesunder Schlaf
    Gewinnspiel
    Lustige Videos
    Nützliche Tipps
    Schlafstörungen
    Schlaftipps
    Zirbenholz

    Archiv

    Februar 2020
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    März 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014

    RSS-Feed

Macubi Schlafsystme

SUCH-HILFE


Geben Sie hier einen Begriff ein um schnell unsere Webseite zu durchsuchen:

Lesen Sie auch unser:
​
Impressum  |  Datenschutzerklärung |  AGB |  Cookie Richtlinien 

Macubi Schlafsysteme
Macubi Schlafsysteme
Ratgeber / Tipps
Ratgeber / Tipps
BLOG - Aktuelles
BLOG - Aktuelles
Online Shop
Online Shop

Ich freue mich, von Dir zu hören!


Gerne stehe ich Dir für ein kostenloses und individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du erreichst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

Büro Deutschland:
Macubi Schlafsysteme
Göllstraße 1
83395 Freilassing

Telefon:
​+49 (0) 8121 - 792 2767
Kontakt via E-Mail
Beratung Österreich:
Macubi Schlafsysteme
Obereck 62
5242 St. Johann am Walde
Telefon:
​+43 (0) 6478 - 23 33 1
Kontakt via E-Mail

Anton Gfrefrer
Schlafexperte - Inhaber Macubi Schlafsysteme: Herr Anton Gfrerer
Picture
  Login
Proudly powered by Weebly
Fotos verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Army Medicine, Images_of_Money, Jsome1
© 2014-2017 Macubi Schlafsysteme. All Rights Reserved.