BesteSchlafsystemeVereint.com - DIE Alternative zu anderen Lösungen
Rufen Sie uns an! D: 08121-792 2767  |  A: 0650-720 6677 
  • Macubi Schlafsysteme
  • Shop
    • Matratzen
    • Lattenroste
    • Kissen
    • All-Inkl Bettdecken
    • Oberbetten, Topper, Ersatzbezüge
    • Betten
    • Produkte >
      • Kissen
      • Matratzen
    • Aktion Angebote Abverkauf
  • Infos
    • Gewinnspiel & Gewinnerliste >
      • Gewinnspiel
    • Messetermine
    • Schlaftipps
    • Lustige Videos
    • Videos über Schlaftipps
    • Artikel & Infos >
      • Schlafstörungen
    • Clean Sleeping
    • Zirbenholzbett
    • Holzfaser-Bezüge
    • Bürgerprojekte Vereine
  • Über Uns
    • Schlafexperte Anton Gfrerer
    • Kundenstimmen
    • FAQ
    • Stellenbeschreibungen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kontakt

Bettentrend-Information - Schlafkultur vom Feinsten

29/2/2016

0 Kommentare

 
Schöne Betten von Wohnkultur mit Macubi Schlafsysteme

Als Mitglied des Verbandes “Wohnkultur” darf ich Ihnen heute die neueste Ausgabe von “Schöne Betten” vorstellen. Hier sehen Sie eine große Auswahl an exklusiven und trotzdem preislich erschwinglichen Betten, aus natürlichen und modernen Materialien.

Nach dem Motto: "Gemeinsam sind wir stärker" haben sich europaweit 500 kleine- und mittelständische Unternehmen zu einem grenzübergreifenden Netzwerk zusammengeschlossen, um sich mit guter Qualität und wunderschönen Möbeln gegen die Möbelriesen zu behaupten.
Macubi Schöne Betten im Verband Wohnkultur
(Aufs Bild klicken)

Unser Vollholz Polsterbett "DIVA" ist ebenfalls im Angebot. Mit DIVA wird Ihr Schlafplatz nämlich zur Oase. Das völlig metallfreie Bett in moderner Boxspring-Optik bietet nahezu uneingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten. Eine breite Stoffpalette, zwei unterschiedliche Kopfteilvarianten und unzählige Verarbeitungsvarianten machen jedes DIVA-BETT für Sie zum ganz persönlichen Einzelstück. DIVA bringt Stil und Lebensqualität in Ihren Schlafraum.
Polsterbett DIVA von Macubi Schlafsysteme
Wie schläft es sich auf dem DIVA Polsterbett im Vergleich zu einem normalen Boxspringbett?
​

Bei dem völlig metallfreien Polsterbett DIVA genießt der Schläfer beim Liegen die Vorteile der Komforthöhe eines Box(spring)bettes mit der Gewissheit, auf einem völlig störfeldfreien Bett zu schlafen. Mit der BOX Inside Unterfederung liegt er außerdem orthopädisch richtig und kann - im Gegensatz zu anderen Betten - auf Dauer völlig geräuschfreies Liegen genießen.​ Die Deluxe-Allround Matratze als krönender Abschluss stellt sich automatisch auf jede Körpergröße und Körpergewicht ein und wirkt als aktive Stütze für Ihre Wirbelsäule.

In einem Wort: Himmlisch!

Zum Shop

Gerne stehe ich Ihnen auch für ein individuelles Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677, oder indem Sie einfach eine E-Mail schreiben.
Herzliche Grüße,

Anton Gfrerer 
Ihr Schlafexperte für Gesundes Schlafen
0 Kommentare

Was genau ist ein Schlafsystem?

10/7/2015

0 Kommentare

 
Gesundes Schlafen mit einem einfachen Schlafsystem: Aktiv-Med Matratze


Ein ausgeklügeltes System kann am Ende auch einfach sein!

Fangen wir mal von ganz von vorne an: Was ist überhaupt ein (Schlaf-)System? Das Wörterbuch sagt: "Eine Einheit aus Elementen, die eine gemeinsame Funktion haben oder zwischen denen bestimmte Beziehungen bestehen."

Im Schlaf oder Bettenbereich glauben viele, ein System muss etwas aufwendiges, kompliziertes sein, und viele verschiedene bewegliche Teile, Zonen, Materialien, Einstellmöglichkeiten etc. haben. Ein gutes System kann aber auch sehr einfach sein. Das Einfache ist meist das Beste.

Ein Beispiel zur Anschauung
Die Aktiv-Med-Matratze ist ein einfaches System. Sie besteht aus wenigen Komponenten, die optimal aufeinander abgestimmt sind:
  • Der untere Teil der Matratze ist ein spezieller Schaumstoff der federnde und stützende Eigenschaften hat. Er übernimmt schon die Funktion eines Lattenrostes oder komplizierten Unterbaus. 
  • Die obere Schicht ist ein therapeutisches Material welches die Festigkeit verändert d.h. bei Druckstellen wird dieser besondere Spezialschaumstoff weicher. Das hat den Vorteil, das es keine vorgegebenen Zonen gibt sondern es bildet sich die Zone, wie es der Körper gerade braucht. Die Matratze wird eigentlich immer dort weicher, wo man es weicher braucht. Es bildet sich so für jede Liegeposition und jede Körpergröße sowie jede Statur die richtige Zoneneinteilung.
  • Ein weiterer Teil vom gesamten System ist die Klimatisierung der Matratze. Bei der Aktiv- Med Matratze haben wir dazu über 1.300 Klimakanäle, die gemeinsam mit dem Bezug und der offenzelligen Struktur des Schaumstoffes für ein optimales Klima im Bett sorgen.
  • Der nächste Teil vom System ist der Bezug. Dieser reguliert besonders durch seine speziellen feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften das Schlafklima und kann Wasserdampf schnell aufnehmen und wieder gut abgeben. Dadurch erreicht man ein trockenes Oberflächenklima.
Durch das Zusammenwirken der verschiedenen Eigenschaften vom Matratzen-System - obere Schicht wird bei Druckstellen weicher und untere Schicht gibt Gegendruck und Stütze - entstehen wieder neue Eigenschaften, wie Druckverteilung, leichte Dehnung der Wirbelsäule, bessere Durchblutung, automatische Zonenbildung usw.

So entsteht auch ein eigenes Liegegefühl mit individuellen Liegeeigenschaften; Obwohl die obere Schicht angenehm weich und komfortabel ist, liegt man auf der Matratze gerade und stabil wie auf einer festen Matratze. Dadurch ist auch das Körpergewicht nicht mehr entscheidend, egal ob 50kg oder 120 kg, jeder liegt orthopädisch gerade und stabil. Die Wirbelsäule ist gestützt und gleichzeitig liegt man weich und druckentlastend durch die Anpasssung der therapeutischen Schicht. 

Wichtig: Je früher man dem Körper optimales Liegen ermöglicht umso größer sind die Chancen, dass Probleme schon gar nicht entstehen. Auch wenn dieses System für den Reha- und Pflegebereich entwickelt wurde sollten eigentlich schon die jungen, gesunden Personen auf so einer Matratze liegen.

Und warum ist so ein einfaches System das sich ganz von selbst auf die Körpergröße, Körpergewicht und verschiedenen Liegepositionen des Schläfers einstellt besser als ein tolles kompliziertes System ...?
Macubi Aktiv-Med Matratze
Drei Komponenten Aktiv-Med Matratze

Weitere Informationen
0 Kommentare

7 Tipps zur Pflege von Matratzen und Kissen aus Kaltschaum

27/4/2015

0 Kommentare

 
Tipps zur Pflege von Matratzen und Kissen aus Kaltschaum

Matratzenhygiene ist wichtig. Durch regelmäßige Pflege sind Matratzen und Kissen aus Kaltschaum langlebiger. Damit Ihre gute Matratze lange hält, sollten Sie sie regelmäßig lüften, drehen und bei Bedarf auch reinigen. 

Hier sind 7 Tipps, wie Sie Ihre Matratze aus Kaltschaum richtig reinigen und pflegen:

Tipp 1 - Regelmäßiges Lüften 
Matratzen sollten in regelmäßigen Abständen gelüftet werden. Das Lüften ist besonders wichtig, wenn sich unter der Matratze ein Bettkasten befindet und diese somit nicht „frei atmen“ kann. Ideal ist eine wöchentliche Lüftung. Dazu die Matratze einfach aufrecht stellen. Durch das Stellen der Matratze auf die Kante kann diese optimal die aufgenommene Feuchtigkeit wieder abgeben. Die Aufnahme der Feuchtigkeit ist ganz normal und nicht unhygienisch, denn jeder Mensch verliert im Schlaf Flüssigkeit. Diese wird von der Bettwäsche, dem Bettbezug und der Matratze aufgenommen. Im Sommer kann die Matratze auch im Freien gelüftet werden. Dadurch erhält sie einen besonders frischen und angenehmen Duft. Allerdings sollte die Matratze im Freien nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Auch das gesamte Schlafzimmer sollte täglich gelüftet werden. Dazu kurz die gesamten Fenster im Schlafzimmer komplett öffnen und kräftig durchlüften. Oft reichen wenige Minuten aus. Im Schlafzimmer herrscht übrigens dann ein besonders gutes Raumklima zum Schlafen, wenn die Zimmertemperatur bei ca. 18 Grad Celsius liegt. Zudem sollte im Winter im Schlafbereich nicht zu stark geheizt werden. 

Übrigens: Will man Milben den Garaus machen, stellt man die Matratze zuerst für ca. 30 Min. im Winter bei Minustemperaturen nach draußen. Danach kann man die Matratze zusätzlich kräftig absaugen. Dies beseitigt den Großteil des Milbenstaubs aus der Matratze. Will man noch einen Schritt weiter gehen, dann läßt man seine Matratze von einer speziellen Matratzen-Reinigungsfirma absaugen.

Tipp 2 - Saugen, nicht klopfen

Weitere Informationen
0 Kommentare

Was muss man beim Kauf einer Matratze aus Kaltschaum beachten?

29/3/2015

0 Kommentare

 
Was muss man beim Kauf einer Kaltschaummatratze beachten?

Grundsätzlich haben sich die Kaltschaummatratzen in den letzten Jahren gegenüber Latex, Federkern und anderen Materialien deutlich durchgesetzt. Aber: Kaltschaum ist nicht gleich Kaltschaum. Vorsicht ist hier inbesondere bei Billigprodukten angesagt. Diese kommen meist aus Fernost und haben Zusätze im Material, die im Schlafzimmer nichts verloren haben.

Tatsache ist: Kein Produzent hat etwas zu verschenken, daher sind Einsparungen nur bei der Qualität möglich. Bei billigen Schaumstoffen werden sehr oft mengenweise Füllstoffe verwendet, zusätzliche Weichmacher etc. Dadurch verlieren diese Materialien nach kurzer Zeit ihre guten Eigenschaften und haben zudem unerwünschte Ausdünstungen. Diese Kaltschaummatratzen aus Fernost sind deshalb so problematisch, weil es dort keine so strengen Richtlinien gibt wie bei uns in Österreich oder Deutschland. 

Die Auftraggeber wollen möglichst wenig bezahlen, was dazu führt, dass teilweise wirkliche Schadstoffbomben importiert werden. Nicht selten wurden bei solchen Billigimporten Inhaltsstoffe festgestellt, die offiziell als giftig oder krebserregend gelten. Solche giftigen Ausdünstungen entweichen dann im Schlafzimmer und können Schuld an Allergien oder Krankheiten sein.

Tricks, wie Kaltschaummatratzen aus Fernost als deutsche oder österreichische Qualitätsmatratzen kennzeichnet werden

Ein häufiger Trick bei Billigprodukten ist, über einen billigst produzierten Matratzenkern aus Fernost einen Bezug zu nähen, der in Europa hergestellt (oder nur hier genäht) wurde. Auf dessen Etikett werden jede Menge Siegel, Zertifikate und Prüfzeichen angebracht, die nur für den Bezug gelten. Dem Käufer werden dadurch falsche Qualitätsangaben suggeriert. Deshalb trifft speziell beim Matratzenkauf das alte Sprichwort zu "Wer billig kauft, kauft teuer". Sehr oft bezahlen Sie als Kunde den Billigkauf nicht nur mit einer schnell ruinierten Matratze, sondern auch mit einer angegriffenen Gesundheit. Die Folgen davon - Neukauf einer Matratze sowie evtl. Arzt- und Therapiekosten - sind teurer, als wenn man sich gleich eine bessere Kaltschaummatratze gekauft hätte.

Natürlich muss man auch erwähnen, dass teurere Produkte auch nicht für alle Ewigkeit halten, sondern es auch hier Materialien gibt, deren Eigenschaften schnell nachlassen. Ich empfehle daher Produkte aus der EU, denn besonders mit österreichischer und deutscher Qualität ist man meistens am besten beraten. Hierzulande gelten strenge Richtlinien vom Rohmaterial bis zum Endprodukt. Diese Mehrkosten sollten es Ihnen wert sein, denn immerhin ist eine Matratze einer der meist benutzten Gegenstände im täglichen Leben. (Siehe Artikel: Wie man sich bettet, so liegt man)  oder   (Störfaktoren für den gesunden Schlaf).

In unserem Macubi Schlafsystem finden Sie 3 hochwertige Kaltschaummatratzen, die im Matratzentest höchste Qualität bieten, alle in Österreich produziert wurden und sich trotzdem im unteren Preissegment befinden. Unsere beste Kaltschaummatratze, die Macubi Aktiv-Med, gehört zur Luxusklasse unter den Matratzen, direkt gefolgt von der Ultimate und der München. Unsere Kaltschaummatratzen bieten den Vorteil, dass sie für jeden "Schläfer" geeignet sind. Die punktuelle Anpassung an den Körper gepaart mit einem hervorragenden Matratzenkern liefert genügend Stützkraft, um für alle Körpergrößen und Gewichtsklassen optimalen Schlafkomfort zu gewährleisten. 

Wir bieten Ihnen eine einfache Lösung: Einfach gut liegen zu einem einfach guten Preis ;-) 
0 Kommentare

Matratzen Kaufberatung -Tipp Nr. 8: Der Matratzenbezug

11/3/2015

0 Kommentare

 
Picture


Wodurch kann ein Großteil guter Eigenschaften vom Matratzenkern verloren gehen?

Sie werden es vielleicht nicht vermuten, aber durch den Matratzenbezug kann ein Großteil der positiven Matratzeneigenschaften verloren gehen und die Festigkeit verändert werden. 

Bei Schaumstoffmatratzen mit punktueller Anpassung, besonders bei viskoelastischen Schaumstoffen, ist es entscheidend, dass der Bezug der Matratze sich perfekt allen Bewegungen des Körpers anpasst und nachgibt. Der Matratzenbezug sollte selber keinen Widerstand verursachen. 

Am besten eignet sich hier „Strickware“, ein Material, das ähnlich wie ein Pullover gestrickt und nicht gewebt wird. Dadurch sind diese Bezüge schön dehnbar und lassen sich ohne Widerstand punktuell in den Schaumstoffkern hinein drücken.

Die meisten Matratzenbezüge sind relativ dick und bestehen aus mehreren miteinander versteppten Schichten. Das ist ein hygienischer Vorteil, weil z.B. Hautschuppen nicht so leicht in den Matratzenkern gelangen. Aber diese Bezüge sind meistens relativ fest und nicht dehnbar, wodurch die punktuelle Anpassung verhindert wird, wie z.B. der Ellbogenknochen oder die Ferse, die punktuell nicht einsinken können. 

Besonders bei leichten Personen kann dadurch aus einer weichen Matratze eine harte Matratze werden!

Bei vielen Matratzen werden die speziellen Würfelschnitte, Konturenschnitte, Luftschlitze etc. bis in den Himmel gelobt und beworben. Wenn dann aber ein nicht anpassungsfähiger Bezug draufkommt, werden die orthopädischen und mechanischen Eigenschaften vom  Matratzenkern, egal wie hochwertig und dick er auch sein mag,  teilweise sehr stark beeinträchtig und vermindert.
Lyocell Holzfaser Bezug
Lyocell Duo-Life Holzfaserbezug
Wir empfehlen Matratzenbezüge, bei denen eine Seite aus einem klassischen Bezug mit versteppten Schichten besteht und die andere Seite wunderbar dehnbar, weich und anschmiegsam ist. 

Empfehlenswert ist hier der Lyocell Duo-Life Bezug aus Holzfaser.

Mit einem solchen Bezug haben Sie nicht nur ein natürlich-antibakterielles und daher hygienisch einwandfreies Produkt, sondern Sie können die Festigkeit einer jeden beliebigen Matratze noch zusätzlich auf etwas weicher oder fester regulieren.
Bitte rufen Sie mich Mobil +43 (0)650 720 6677 an oder schreiben mir eine E-Mail, wenn Sie gerne mehr über das Thema elastische Matratzenbezüge wissen möchten.

Herzliche Grüße, 

Ihr Anton Gfrerer
Schlafexperte für Gesundes Schlafen
0 Kommentare

Bett beziehen mal auf witzige Art!

3/12/2014

0 Kommentare

 
Witziges Video über Bettenmachen

Eine kleine Aufmunterung in dieser trüben Jahreszeit! 

Wir haben gestern dieses Video auf YouTube entdeckt und wollten diesen Spaß nicht für uns behalten. Sehen Sie selbst wie problematisch das Bettenmachen sein kann. ;-)
Bettenmachen auf spassige Art
Mit einem Klick werden Sie auf unsere Videopage weitergeleitet.

Ich hoffe, Sie hatten genauso viel Spaß beim Zuschauen wie wir und ich wünsche Ihnen eine schöne, erfreuliche und harmonische Woche mit einer großen Portion gesundem Schlaf!

Herzliche Grüße,

Anton Gfrerer
Ihr Schlafexperte für Gesundes Schlafen
0 Kommentare

Das Chaos mit dem Spannbettlaken!

25/11/2014

0 Kommentare

 
Zusammenknüllen, aufrollen oder doch zusammenfalten?

Spannbettlaken schrankfertig auffalten
Hier ist unser Tipp der Woche: So werden Spannbettlaken schrankfertig zusammengelegt!

Doch, es ist tatsächlich möglich, ein widerspenstiges Spannbettlaken zu zähmen und es ordentlich für den Wäscheschrank aufzufalten. Da es aber zu kompliziert wäre, es in Worten zu beschreiben, stellen wir Ihnen dieses kleine Video vor:
Hier gehts direkt zum Video-Tipp

Hier wird gezeigt, wie man ohne große Mühe ein Spannbettlaken zähmt und es ordentlich für den Schrank zusammenlegt. Ein wirklich hilfreicher Tipp und ein herzliches Dankeschön an die Autorin!

Viel Spass beim Zuschauen!

Haben Sie auch so einen tollen Tipp, dann rufen Sie mich doch an: Mobil +43 (0)650 720 6677, oder senden Sie mir eine E-Mail. Der nächste Tipp auf dieser Website könnte von Ihnen sein, denn Ich teile immer gerne solche praktischen Tipps mit meinen Lesern :-)
0 Kommentare

Geniale Tipps & Tricks für Ihren Gesunden Schlaf

10/11/2014

0 Kommentare

 
Ordnung im Schlafzimmer für gesünderes Schlafen
Ordnung im Wäscheschrank für gesünderes Schlafen
Die genial einfache Idee:
Hier ist ein einfacher Kniff, um diese lästige Sucherei von vornherein auszuschließen:

Wenn man den Bettdeckenbezug nach dem Auffalten einfach in den passenden Kissenbezug steckt, muss man nie lange nach der richtigen Kombination suchen. Und ordentlicher ist es allemal - siehe linkes Foto!
(Quelle: www.heftig.co)

Ich habe viele weitere hilfreiche Tipps zusammengetragen. Schauen Sie doch hier auf meiner Seite Tipps - Artikel & Infos vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Ich hoffe, dass diese Tipps auch Ihnen ein wenig dabei helfen werden, Ihren Schlafraum noch besser zu organisieren :-) . Mein Ziel ist es, Ihnen zu einem besseren, gesünderen Schlaf zu verhelfen

Über Ihre Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen und verspreche Ihnen, diese hier auf meiner Website zu veröffentlichen!
Ordnung ist das halbe Leben! Dieser Spruch ist nicht unwahr, denn ich habe wieder einmal zufällig einen Artikel im Internet gefunden, der zumindest mir beim Ordnung halten im Wäscheschrank hilft. 

Wie oft ist es Ihnen schon passiert, dass Sie beim Bettenbeziehen herumsuchen mussten, um die passenden Oberbett- und Kopfkissenbezüge zu finden?
Kontaktieren Sie mich per Telefon +43 (0)650 720 6677 oder per E-Mail ganz einfach hier.
0 Kommentare
Weiterleiten>>
    Blog Schlafexperte Anton Gfrerer

    Anton Gfrerer

    Dein Experte für gesunden Schlaf!

    Ich hoffe mein Blog rund um das Thema Gesunder Schlaf ist für Dich hilfreich.

    Gerne stehe ich Dir auch für ein kostenloses, individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du kannst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677 erreichen, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

    Ich freue mich, von Dir zu hören! 
    Für Newsletter eintragen

    Kategorien

    Alle
    Aktionen
    Boxspringbett
    Erfahrungsberichte
    Gesunder Rücken
    Gesunder Schlaf
    Gewinnspiel
    Lustige Videos
    Nützliche Tipps
    Schlafstörungen
    Schlaftipps
    Zirbenholz

    Archiv

    März 2025
    Februar 2020
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    März 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014

    RSS-Feed

Macubi Schlafsystme

SUCH-HILFE


Geben Sie hier einen Begriff ein um schnell unsere Webseite zu durchsuchen:

Lesen Sie auch unser:
​
Impressum  |  Datenschutzerklärung |  AGB |  Cookie Richtlinien 

Macubi Schlafsysteme
Macubi Schlafsysteme
Ratgeber / Tipps
Ratgeber / Tipps
BLOG - Aktuelles
BLOG - Aktuelles
Online Shop
Online Shop

Ich freue mich, von Dir zu hören!


Gerne stehe ich Dir für ein kostenloses und individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du erreichst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

Büro Deutschland:
Macubi Schlafsysteme
Göllstraße 1
83395 Freilassing

Telefon:
​+49 (0) 8121 - 792 2767
Kontakt via E-Mail
Beratung Österreich:
Macubi Schlafsysteme
Obereck 62
5242 St. Johann am Walde
Telefon:
​+43 (0) 6478 - 23 33 1
Kontakt via E-Mail

Anton Gfrefrer
Schlafexperte - Inhaber Macubi Schlafsysteme: Herr Anton Gfrerer
Picture
  Login
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
Fotos von Army Medicine, Images_of_Money, Jsome1, GwendolineQuinlan
© 2014-2017 Macubi Schlafsysteme. All Rights Reserved.