BesteSchlafsystemeVereint.com - DIE Alternative zu anderen Lösungen
Rufen Sie uns an! D: 08121-792 2767  |  A: 0650-720 6677 
  • Macubi Schlafsysteme
  • Produkte
    • Kissen
    • Matratzen
    • Aktion All-Inkl-Bettdecken
  • Infos
    • Gewinnspiel & Gewinnerliste >
      • Gewinnspiel
    • Messetermine
    • Schlaftipps
    • Infografiken
    • Lustige Videos
    • Videos über Schlaftipps
    • Artikel & Infos >
      • Schlafstörungen
    • Clean Sleeping
    • Zirbenholzbett
    • Holzfaser-Bezüge
    • Bürgerprojekte Vereine
  • Über Uns
    • Schlafexperte Anton Gfrerer
    • Kundenstimmen
    • FAQ
    • Stellenbeschreibungen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kontakt
  • Seite verlinken

7 Tipps zur Pflege von Matratzen und Kissen aus Kaltschaum

27/4/2015

0 Comments

 
Tipps zur Pflege von Matratzen und Kissen aus Kaltschaum

Matratzenhygiene ist wichtig. Durch regelmäßige Pflege sind Matratzen und Kissen aus Kaltschaum langlebiger. Damit Ihre gute Matratze lange hält, sollten Sie sie regelmäßig lüften, drehen und bei Bedarf auch reinigen. 

Hier sind 7 Tipps, wie Sie Ihre Matratze aus Kaltschaum richtig reinigen und pflegen:

Tipp 1 - Regelmäßiges Lüften 
Matratzen sollten in regelmäßigen Abständen gelüftet werden. Das Lüften ist besonders wichtig, wenn sich unter der Matratze ein Bettkasten befindet und diese somit nicht „frei atmen“ kann. Ideal ist eine wöchentliche Lüftung. Dazu die Matratze einfach aufrecht stellen. Durch das Stellen der Matratze auf die Kante kann diese optimal die aufgenommene Feuchtigkeit wieder abgeben. Die Aufnahme der Feuchtigkeit ist ganz normal und nicht unhygienisch, denn jeder Mensch verliert im Schlaf Flüssigkeit. Diese wird von der Bettwäsche, dem Bettbezug und der Matratze aufgenommen. Im Sommer kann die Matratze auch im Freien gelüftet werden. Dadurch erhält sie einen besonders frischen und angenehmen Duft. Allerdings sollte die Matratze im Freien nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Auch das gesamte Schlafzimmer sollte täglich gelüftet werden. Dazu kurz die gesamten Fenster im Schlafzimmer komplett öffnen und kräftig durchlüften. Oft reichen wenige Minuten aus. Im Schlafzimmer herrscht übrigens dann ein besonders gutes Raumklima zum Schlafen, wenn die Zimmertemperatur bei ca. 18 Grad Celsius liegt. Zudem sollte im Winter im Schlafbereich nicht zu stark geheizt werden. 

Übrigens: Will man Milben den Garaus machen, stellt man die Matratze zuerst für ca. 30 Min. im Winter bei Minustemperaturen nach draußen. Danach kann man die Matratze zusätzlich kräftig absaugen. Dies beseitigt den Großteil des Milbenstaubs aus der Matratze. Will man noch einen Schritt weiter gehen, dann läßt man seine Matratze von einer speziellen Matratzen-Reinigungsfirma absaugen.

Tipp 2 - Saugen, nicht klopfen

Auch auf den Matratzen lagern sich Staub und andere Kleinteile ab. Die Ablagerungen einfach regelmäßig mit einem Staubsauger gründlich nach jedem Bettwäschenwechsel absaugen. Der Bürstenaufsatz des Staubsaugers eignet sich hier besonders gut. Der Staubsauger nimmt den unhygienischen Schmutz auf. Matratzen sollten nie mit einem Teppichklopfer ausgeklopft werden. Zudem kann zum Entfernen von Staub auf der Matratze auch eine handelsübliche Kleiderrolle verwendet werden. Einfach mit der klebenden Rolle über die gesamte Matratze rollen. 

Tipp 3 - Matratzenbezug waschen 
Viele Matratzen haben einen abnehmbaren Bezug, den man bis zu 60 Grad Celsius einfach und schnell in der Waschmaschine reinigen kann. Es empfiehlt sich, den Matratzenbezug in regelmäßigen Abständen einfach in die Maschinenwäsche zu geben und ihn vor dem Wiederbeziehen gründlich trocknen lassen. Hinweise zur Maschinenwäsche befinden sich auf einem angenähten Waschetikett im Matratzenbezug. Die Hinweise sollten unbedingt beachtet werden. Auf keinen Fall sollte der Matratzenbezug nach dem Waschen in den Trockner gesteckt werden. Eine Lufttrocknung ist hier angebracht. 

Tipp 4 - Regelmäßig wenden 
Vor allem Federkernmatratzen sind langlebiger, wenn sie mindestens einmal im Monat gewendet werden. Das Wenden ist nötig, um die Matratze gleichmäßig zu belasten und „Liegekuhlen“ zu vermeiden. Stark beanspruchte Matratzenbereiche können sich regenerieren. Schaumstoff- und Latexmatratzen sollten hingegen nicht gewendet, sondern nur gedreht werden, also im Kopf- und Fußteil getauscht werden. Bei der Dreh- oder Wendefrage am Besten die Informationen des Herstellers beachten. Doch eine noch so hochwertige Matratze hält nicht für immer. Nach etwa sechs bis zehn Jahren sollte die alte Matratze aus hygienischen und komfortbedingten Gründen gegen eine Neue ausgetauscht werden, um auch in Zukunft einen gesunden und erholsamen Schlaf genießen zu können. 

Tipp 5 - Matratzenschoner verwenden 
Matratzenschoner verlängern die Lebensdauer von Matratzen. Die Schoner werden direkt auf das Lattenrost unter die Matratze gelegt. Matratzen sollten auch nicht direkt auf den Boden gelegt werden. Eine Luftzirkulation sollte immer möglich sein. Lässt sich eine direkte Bodenlage der Matratze nicht vermeiden, sollte ein Matratzenschoner untergelegt werden und die Matratze täglich zum Lüften aufgestellt werden.

Tipp 6 - Matratze nur zum Schlafen nutzen 
Die schlechte Nachricht für Kinder: Die Matratze dient als Liegefläche und soll einen komfortablen Schlaf ermöglichen. Sie ist nicht geeignet, um als Hüpfburg oder Spielwiese verwendet zu werden. Deshalb sollte das Rumspringen von Kindern und Haustieren auf der Matratze vermieden werden. (Wer ein Trampolin im Garten hat, kann diesem verständlichen Bewegungsdrang seiner Kinder ein anderes Ventil bieten.)

Tipp 7 - Lattenroste wieder in die flache Position bringen
Auch verstellbare Lattenroste können Matratzen aus der Form bringen, wenn diese über längeren Zeitraum hochgestellt bleiben. Lattenroste sollten besser immer wieder in eine flache Position zurückgestellt werden.

Bitte rufen Sie mich Mobil +43 (0)650 720 6677 an, lesen Sie meinen Artikel oder schreiben mir eine E-Mail, wenn Sie gerne mehr über das Thema Bettenpflege wissen möchten. 

Herzliche Grüße, 

Ihr Anton Gfrerer
Schlafexperte für Gesundes Schlafen
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Blog Schlafexperte Anton Gfrerer

    Anton Gfrerer

    Dein Experte für gesunden Schlaf!

    Ich hoffe mein Blog rund um das Thema Gesunder Schlaf ist für Dich hilfreich.

    Gerne stehe ich Dir auch für ein kostenloses, individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du kannst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677 erreichen, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

    Ich freue mich, von Dir zu hören! 
    Für Newsletter eintragen

    Kategorien

    All
    Aktionen
    Boxspringbett
    Erfahrungsberichte
    Gesunder Rücken
    Gesunder Schlaf
    Gewinnspiel
    Lustige Videos
    Nützliche Tipps
    Schlafstörungen
    Schlaftipps
    Zirbenholz

    Archiv

    February 2020
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    March 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014

    RSS Feed

Macubi Schlafsystme

SUCH-HILFE


Geben Sie hier einen Begriff ein um schnell unsere Webseite zu durchsuchen:

Lesen Sie auch unser:
​
Impressum  |  Datenschutzerklärung |  AGB |  Cookie Richtlinien 

Macubi Schlafsysteme
Macubi Schlafsysteme
Ratgeber / Tipps
Ratgeber / Tipps
BLOG - Aktuelles
BLOG - Aktuelles
Online Shop
Online Shop

Ich freue mich, von Dir zu hören!


Gerne stehe ich Dir für ein kostenloses und individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du erreichst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

Büro Deutschland:
Macubi Schlafsysteme
Göllstraße 1
83395 Freilassing

Telefon:
​+49 (0) 8121 - 792 2767
Kontakt via E-Mail
Beratung Österreich:
Macubi Schlafsysteme
Obereck 62
5242 St. Johann am Walde
Telefon:
​+43 (0) 6478 - 23 33 1
Kontakt via E-Mail

Anton Gfrefrer
Schlafexperte - Inhaber Macubi Schlafsysteme: Herr Anton Gfrerer
Picture
  Login
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photos used under Creative Commons from Army Medicine, Images_of_Money, Jsome1
© 2014-2017 Macubi Schlafsysteme. All Rights Reserved.