BesteSchlafsystemeVereint.com - DIE Alternative zu anderen Lösungen
Rufen Sie uns an! D: 08121-792 2767  |  A: 0650-720 6677 
  • Macubi Schlafsysteme
  • Produkte
    • Kissen
    • Matratzen
    • Aktion All-Inkl-Bettdecken
  • Infos
    • Gewinnspiel & Gewinnerliste >
      • Gewinnspiel
    • Messetermine
    • Schlaftipps
    • Infografiken
    • Lustige Videos
    • Videos über Schlaftipps
    • Artikel & Infos >
      • Schlafstörungen
    • Clean Sleeping
    • Zirbenholzbett
    • Holzfaser-Bezüge
    • Bürgerprojekte Vereine
  • Über Uns
    • Schlafexperte Anton Gfrerer
    • Kundenstimmen
    • FAQ
    • Stellenbeschreibungen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kontakt
  • Seite verlinken

Besser schlafen trotz Pollenflug

6/3/2019

0 Comments

 
Bild
Bild: Subbotina Anna
Viele Menschen freuen sich über den Frühling, die wärmeren Temperaturen und die lauen Abende. Die Sträucher und Bäume treiben aus und schenken uns mit ihrer Blüten- und Blätterpracht einen wunderschönen Anblick.

Leider können sich nicht alle Menschen an dem Treiben der Natur und an den herumfliegenden Pollen erfreuen. Etwa 16 Prozent der Deutschen reagieren allergisch auf alles Blühende mit tränenden und brennenden Augen, verstopfter Nase und haben schlimmstenfalls mit Atemnot zu kämpfen. ​
BildBild: MilanMarkovic
Pollenflug und Schnarchen:
​

​Wenn die Nase verstopft ist, atmet man automatisch durch den Mund, was die Aussicht auf Schnarchen eher begünstigt.
​

Es ist klar, wer unter solch unangenehmen Beschwerden leidet, kann keinen erholsamen Schlaf finden.
So leidet man neben der Allergie tags darauf auch noch unter Schlafmangel. Es ist wie der Hamster in seinem Rad.
 
​

​Mit einigen Veränderungen und Anschaffungen lässt sich die Schlafqualität für pollenallergisch geplagte Menschen doch sehr gut bessern. 
Kleidung im Schlafzimmer:
1) Kleidung, die tagsüber getragen wird, sollte abends nicht im Schlafzimmer ausgezogen werden. Die so über die Atemwege gelangten, aufgewirbelten Pollen, verursachen dann die typischen Beschwerden.

Haare waschen:
2) Abends duschen und Haare waschen. Die auf Haut und Haaren befindlichen Pollen werden ausgewaschen und können nicht mehr eingeatmet werden.

Pollenschutzgitter - Pollenfilter:
3) Wenn Sie gerne bei geöffnetem Fenster schlafen, sollten Sie sogenannte Pollenschutzgitter oder -folien an den Fenstern anbringen. Sie verringern die Pollenbelastung in den Schlafräumen.
Es gibt auch Pollenfilter für das Auto.

Bettwäsche:
4) Die Bettwäsche sollte bei Anzeichen einer Allergie wöchentlich bezogen und gewaschen werden, um Pollen aber auch Milben und deren Kot zu entfernen. So kann man unter anderem auch einer Hausstaubmilbenallergie vorbeugen. Spezielle Encasings, so nennt man extra Überzüge für Bettwaren und Matratzen, helfen, wenn man zusätzlich unter einer Hausstauballergie leidet.

Pollenvorhersage:
5) Die Pollenvorhersage warnt vor starkem Pollenflug. Empfindliche Personen sollten dann eher im Haus bleiben und Gartenarbeit oder Freizeitaktivitäten entsprechend verschieben, wenn die Luft wieder rein ist. Für Aktivitäten im Freien sind Regentage ideal, da der Regen die Pollen aus der Luft „wäscht“.

Richtig Lüften:
6) Lüften sollte man eher am Abend, wenn man auf dem Land wohnt, da die Pollenkonzentration in der Luft morgens vergleichsweise hoch ist. Umgekehrt ist es mit den Stadtbewohnern, die am besten morgens lüften sollten.

Staubsauger:
7) Regelmäßig saugen oder wischen verringert die Gefahr, dass lose Pollen aufgewirbelt werden, etwa wenn man durch die Wohnung geht. Spezielle eingesetzte Filter für Staubsauer sorgen dafür, dass beim Saugen möglichst wenig Staub aufgewirbelt wird. Den vollen Staubbeutel sollten allerdings nicht Pollengeplagte wechseln.

Haustiere:
8) Haustieren sollten in der akuten Pollenflugzeit auf keinen Fall ins Schlafzimmer dürfen, auch wenn es schwerfällt. Selbst wenn man unter keiner Tierhaarallergie leidet, ist es ratsam und vorbeugend, weil sich Unmengen an Pollen im Fell befinden

Klimanlage - Lüftung:
9) Wenn Sie eine Klimaanlage besitzen, dann achten Sie auf entsprechende Filter, um Pollen aus der Luft zu filtern.

Luftreinigungsgeräte:
10) Luftreinigungsgeräte oder auch Luftbefeuchter genannt, können die Anzahl der Pollen im Schlafzimmer senken, was letztlich auch zu einem besseren Schlaf verhilft.

Rasen im Garten:
11) Schnelle Tipps: den Rasen kurz halten, den Rasen sollte immer derjenige mähen, der nicht am sog. Heuschnupfen leidet – Die Wäsche nicht draußen trocknen – Bekannte und bestimmte Lebensmittel meiden – Nasenspülungen mit Salzwasser. Mit warmen Salzwasser spült man Pollen einfach heraus.

Mit einigen dieser Veränderungen und Anschaffungen lässt sich die Schlafqualität für pollenallergisch geplagte Menschen doch sehr gut bessern. 


Wem diese Tipps nicht reichen oder wenn die Beschwerden zunehmen und/oder Medikamente nicht mehr so gut wirken, sollte man beim Arzt eine Impfung, eine sog. Hyposensibilisierung durchführen lassen. Beim Hausarzt bekommt man die nötigen Informationen.

Schließlich ist die Nachtruhe nicht nur für unsere Leistungsfähigkeit am Tage wichtig, sondern auch, um dem Körper die nötige Kraft zu geben der Allergie gut standzuhalten.
Quelle MZE
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Blog Schlafexperte Anton Gfrerer

    Anton Gfrerer

    Dein Experte für gesunden Schlaf!

    Ich hoffe mein Blog rund um das Thema Gesunder Schlaf ist für Dich hilfreich.

    Gerne stehe ich Dir auch für ein kostenloses, individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du kannst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677 erreichen, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

    Ich freue mich, von Dir zu hören! 
    Für Newsletter eintragen

    Kategorien

    All
    Aktionen
    Boxspringbett
    Erfahrungsberichte
    Gesunder Rücken
    Gesunder Schlaf
    Gewinnspiel
    Lustige Videos
    Nützliche Tipps
    Schlafstörungen
    Schlaftipps
    Zirbenholz

    Archiv

    February 2020
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    March 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014

    RSS Feed

Macubi Schlafsystme

SUCH-HILFE


Geben Sie hier einen Begriff ein um schnell unsere Webseite zu durchsuchen:

Lesen Sie auch unser:
​
Impressum  |  Datenschutzerklärung |  AGB |  Cookie Richtlinien 

Macubi Schlafsysteme
Macubi Schlafsysteme
Ratgeber / Tipps
Ratgeber / Tipps
BLOG - Aktuelles
BLOG - Aktuelles
Online Shop
Online Shop

Ich freue mich, von Dir zu hören!


Gerne stehe ich Dir für ein kostenloses und individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du erreichst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

Büro Deutschland:
Macubi Schlafsysteme
Göllstraße 1
83395 Freilassing

Telefon:
​+49 (0) 8121 - 792 2767
Kontakt via E-Mail
Beratung Österreich:
Macubi Schlafsysteme
Obereck 62
5242 St. Johann am Walde
Telefon:
​+43 (0) 6478 - 23 33 1
Kontakt via E-Mail

Anton Gfrefrer
Schlafexperte - Inhaber Macubi Schlafsysteme: Herr Anton Gfrerer
Picture
  Login
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photos used under Creative Commons from Army Medicine, Images_of_Money, Jsome1
© 2014-2017 Macubi Schlafsysteme. All Rights Reserved.