BesteSchlafsystemeVereint.com - DIE Alternative zu anderen Lösungen
Rufen Sie uns an! D: 08121-792 2767  |  A: 0650-720 6677 
  • Macubi Schlafsysteme
  • Shop
    • Matratzen
    • Kissen
    • Lattenroste
    • Betten
    • Oberbetten, Topper, Ersatzbezüge
    • Aktion Angebote Abverkauf
  • Infos
    • Gewinnspiel & Gewinnerliste >
      • Gewinnspiel
    • Messetermine
    • Schlaftipps
    • Infografiken
    • Lustige Videos
    • Videos über Schlaftipps
    • Artikel & Infos >
      • Schlafstörungen
    • Clean Sleeping
    • Zirbenholzbett
    • Holzfaser-Bezüge
    • Bürgerprojekte Vereine
  • Über Uns
    • Schlafexperte Anton Gfrerer
    • Kundenstimmen
    • FAQ
    • Stellenbeschreibungen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kontakt

Clean Sleeping: Hurra - Du kannst Deinen Wecker wegschmeißen!

21/4/2017

0 Kommentare

 
Clean Sleeping ohne Wecker

Heute möchte ich dir einen Tipp geben, wie du ohne Wecker pünktlich und ausgeschlafen aufstehen kannst.​

​​Es ist überhaupt nicht nötig, sich jeden Morgen von diesem nervtötenden Geräusch aus dem Tiefschlaf reißen zu lassen. Ob Du es glaubst oder nicht, Dein Körper weiß eigentlich ziemlich genau, wann es Zeit zum Aufstehen ist. Nein, natürlich kennt er Deinen Terminkalender nicht, aber er kennt Deinen persönlichen Biorhythmus und individuellen Schlafbedarf. Kennst du ihn selbst auch? Nein? Dann lies weiter!

Zuerst eine kurze Erklärung, wie unser Schlaf genau abläuft:
Du hast sicher schon mal was von Schlafphasen oder dem Schlafzyklus gehört.
​Hier unterscheidet ​man grundsätzlich vier Schlafphasen: Dem Leichtschlaf (N1), dem tieferen (aber nicht ganz tiefen) Schlaf des Stadiums N2, dem Tiefschlaf N3 und dem
REM-Schlaf* (R).


​So ein Schlafzyklus dauert ziemlich genau 90 Minuten.
Man kommt vom Wachzustand in den leichten Schlaf, weiter in einen tieferen Schlaf und dann in den Tiefschlaf, der für die Regeneration am wichtigsten ist. Diese Tiefschlafphase dauert im ersten Schlafzyklus am längsten (wenn man nicht gestört wird) und nimmt meistens in jeder weiteren (90 min) Phase etwas ab. Das heißt, für die Regeneration und das Ausgeschlafen sein sind die ersten 3 Stunden des Schlafes wichtiger. Das erklärt auch, warum manche Menschen nur 3–4 Stunden Schlaf brauchen.

Nach diesen Tiefschlafphasen kommt man in den *REM-Schlaf, englisch für “Rapid Eye Movement” also für eine schnelle Augenbewegung (bei geschlossenen Lidern). In dieser Schlafphase ist die Muskelspannung im Körper verringert und die Gehirn-, Herz- und Lungenaktivität ähnelt jener im Wachzustand. In dieser Phase träumen Menschen am meisten, deshalb wird sie auch Traumphase genannt. Danach kommt eventuell eine ganz kurze Wachphase und dann beginnt der Zyklus wieder von vorne für weitere 1,5 Stunden und wiederholt sich 4-6 Mal in der Nacht.

So, jetzt aber zurück zur obigen Aussage: Hurra! Du kannst den Wecker wegschmeißen!

Wie mache ich das genau? Hier eine kleine Hilfestellung:
Wie oben schon gesagt dauert ein Schlafzyklus ziemlich genau 90 Minuten. Pro Nacht benötigen wir 5–6 Schlafzyklen und die meisten Menschen brauchen zum Einschlafen etwa 10 bis 30 Minuten. Rechne nach, dann kannst Du abschätzen, wann Du ins Bett gehen solltest, um (noch vor dem Weckerklingeln!) ganz von alleine erholt aufzuwachen. Versuche es mal am kommenden Wochenende!

Wichtig ist noch, diese Schlafphasen wenn möglich nicht zu unterbrechen. Wenn du dir die Zeit so einteilst, dass du am Ende so einer REM Phase aufstehen musst, brauchst du keinen Wecker mehr. (Nicht vergessen mindestens 10–15 min. für das Einschlafen dazu rechnen.)

Früh aufwachen und nochmal ins Bett: Ich fühle mich wie gerädert!
Clean Sleeping Morgens aus dem Tiefschlaf gerissen
​Falls du schon eine halbe oder ganze Stunde vor dem geplanten Aufstehen wach bist, ist es besser, gleich aufzustehen. Oder mach einfach das Licht an, das hilft auch dabei, nicht wieder einzuschlafen. Glaube mir, du wirst den ganzen Tag über fitter sein, wenn du gleich aufstehst, anstatt eine Stunde länger zu schlafen, dann aus dem Tiefschlaf gerissen zu werden, um sich anschließend wie gerädert zu fühlen.

Fazit: Einfach zur richtigen Zeit Schlafen gehen dann kannst du den Wecker wegschmeißen! Das ist ein Teil von der neuen (aber vernünftigen) Clean Sleeping Bewegung. Hier findest du noch mehr zu diesem Thema: ​Clean Sleeping - Gut schlafen liegt im Trend

Ich hoffe, ich habe dies verständlich genug geschildert, sodass Du selber einmal ausprobieren kannst, wie das mit deinem eigenen Schlafrhythmus funktioniert. In jedem Fall wünsche ich dir viel Erfolg dabei, dich von der Abhängigkeit eines Weckers zu lösen und in Zukunft genügend und vor allem erholsam zu schlafen!

Herzlichst,

Anton Gfrerer
Dein Schlafexperte für Gesundes Schlafen
Anton Gfrerer Schlafexperte für Gesundes Schlafen
​Ich freue mich, von Dir zu hören!
Büro Österreich: Telefon: +43 (0) 6478 - 23 33 1
Büro Deutschland: Telefon: +49 (0) 8121 - 792 2767
Website: www.BesteSchlafsystemeVereint.com
Kontakt

P.S.: Nächste Woche gibt´s einen weiteren Schlaftipp. Mal sehen, wie er dir gefällt ;-)

Quellenhinweise:
Titelbild  Dmytro Sidelnikov / bigstockphoto.com,
Infos über  Schlafzyklen von  Wikipedia
​
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Blog Schlafexperte Anton Gfrerer

    Anton Gfrerer

    Dein Experte für gesunden Schlaf!

    Ich hoffe mein Blog rund um das Thema Gesunder Schlaf ist für Dich hilfreich.

    Gerne stehe ich Dir auch für ein kostenloses, individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du kannst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677 erreichen, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

    Ich freue mich, von Dir zu hören! 
    Für Newsletter eintragen

    Kategorien

    Alle
    Aktionen
    Boxspringbett
    Erfahrungsberichte
    Gesunder Rücken
    Gesunder Schlaf
    Gewinnspiel
    Lustige Videos
    Nützliche Tipps
    Schlafstörungen
    Schlaftipps
    Zirbenholz

    Archiv

    Februar 2020
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    März 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014

    RSS-Feed

Macubi Schlafsystme

SUCH-HILFE


Geben Sie hier einen Begriff ein um schnell unsere Webseite zu durchsuchen:

Lesen Sie auch unser:
​
Impressum  |  Datenschutzerklärung |  AGB |  Cookie Richtlinien 

Macubi Schlafsysteme
Macubi Schlafsysteme
Ratgeber / Tipps
Ratgeber / Tipps
BLOG - Aktuelles
BLOG - Aktuelles
Online Shop
Online Shop

Ich freue mich, von Dir zu hören!


Gerne stehe ich Dir für ein kostenloses und individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du erreichst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

Büro Deutschland:
Macubi Schlafsysteme
Göllstraße 1
83395 Freilassing

Telefon:
​+49 (0) 8121 - 792 2767
Kontakt via E-Mail
Beratung Österreich:
Macubi Schlafsysteme
Obereck 62
5242 St. Johann am Walde
Telefon:
​+43 (0) 6478 - 23 33 1
Kontakt via E-Mail

Anton Gfrefrer
Schlafexperte - Inhaber Macubi Schlafsysteme: Herr Anton Gfrerer
Picture
  Login
Proudly powered by Weebly
Fotos verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Army Medicine, Images_of_Money, Jsome1
© 2014-2017 Macubi Schlafsysteme. All Rights Reserved.