BesteSchlafsystemeVereint.com - DIE Alternative zu anderen Lösungen
Rufen Sie uns an! D: 08121-792 2767  |  A: 0650-720 6677 
  • Macubi Schlafsysteme
  • Produkte
    • Kissen
    • Matratzen
    • Aktion All-Inkl-Bettdecken
  • Infos
    • Gewinnspiel & Gewinnerliste >
      • Gewinnspiel
    • Messetermine
    • Schlaftipps
    • Infografiken
    • Lustige Videos
    • Videos über Schlaftipps
    • Artikel & Infos >
      • Schlafstörungen
    • Clean Sleeping
    • Zirbenholzbett
    • Holzfaser-Bezüge
    • Bürgerprojekte Vereine
  • Über Uns
    • Schlafexperte Anton Gfrerer
    • Kundenstimmen
    • FAQ
    • Stellenbeschreibungen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kontakt
  • Seite verlinken

Die häufigsten Schlafstörungen (Teil 1): Schlafapnoe

14/11/2018

0 Comments

 
Bild
Schlafapnoe (sprich: Schlafapnö)
​

Schlafprobleme stehen heute mehr im Fokus als früher, als man sich tagsüber noch eher Auszeiten gönnen konnte. In unserer Leistungsgesellschaft wird dagegen erwartet, dass der Mensch permanent fit ist. Deshalb hat der regenerierende Schlaf auch sehr an Bedeutung gewonnen.
Viele Funktionen des Schlafs sind selbst heute erst teilweise geklärt. Sicher ist, dass Menschen und die meisten Tiere schlafen müssen, um zu überleben. Nicht ohne Grund ist Schlafentzug eine weit verbreitete Foltermaßnahme.

Während des Schlafes unterscheiden sich die Vitalzeichen von der Wachphase. Puls, Atemfrequenz und Blutdruck sind niedriger. Nur in der sogenannten REM-Phase ähneln sie dem Wachzustand. Schlafstörungen können Folgeerkrankungen nach sich ziehen. Eine unbehandelte Schlafapnoe, also ein krankhaftes Schnarchen mit längeren Atemaussetzern, erhöht das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall.
Die meisten Schlafstörungen senken die Leistungsfähigkeit am Tag. Ein unausgeschlafener Mensch trägt auch ein erhöhtes Risiko für den Sekundenschlaf.
In einem Schlaflabor kann eine Vielzahl von Körperfunktionen aufgezeichnet und überwacht werden. Anhand der Daten können erfahrene Schlafmediziner Schlafstörungen diagnostizieren und die passende Therapie einleiten.
Die Schlafapnoe ist insgesamt die häufigste Schlafstörung (geschätzt 2-4 Prozent der Bevölkerung). Hierbei handelt es sich um einen Atemstillstand im Schlaf in Verbindung mit einem Abfall der Sauerstoffsättigung, häufig auch mit Schnarchen verbunden. Dadurch werden Aufweckreaktionen ausgelöst, die den Schlaf unterbrechen. Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist dann nicht mehr möglich. Dies kann zu erhöhtem Unfallrisiko beim Autofahren oder der Bedienung von Maschinen führen.
Risikofaktoren für eine Schlafapnoe sind Übergewicht, Rauchen, vergrößerte Zunge oder Mandeln, Oberkieferverkürzung, regelmäßiger größerer abendlicher Alkoholkonsum, Schlaf- und Beruhigungsmittel.
Eine Schlafapnoe wird durch eine nächtliche Überdrucktherapie mittels CPAP-Gerät und Maske behandelt. Ziel ist dabei die Beseitigung des Atemstillstands und damit eine Normalisierung des Schlafs.
Daneben sind für die Behandlung der Schlafapnoe Allgemeinmaßnahmen wie Gewichtsreduktion, Vermeiden von abendlichem Alkoholgenuss oder Einhalten eines regelmäßigen Schlafrhythmus wichtig.
Anzeichen einer Schlafapnoe können Sie anhand des nachfolgenden Testbogens abfragen und überprüfen, ob Sie möglicherweise an dieser Erkrankung leiden. Fragen hierzu beantwortet Ihnen ihr Arzt oder Facharzt.
  • Schnarchen Sie laut?
  • Wachen Sie in der Nacht plötzlich auf?
  • Hat ihr Partner schon einmal bei Ihnen Atempausen im Schlaf bemerkt?
  • Leiden Sie morgens unter Kopfschmerzen?
  • Fühlen Sie sich am Tage körperlich zerschlagen?
  • Haben Sie tagsüber das Gefühl einzuschlafen?
  • Fühlen Sie sich tagsüber unausgeschlafen?
  • Schlafen Sie tagsüber für Sekunden ein?
  • Werden Sie beim Autofahren leicht müde?
  • Leiden Sie unter Konzentrationsstörungen?
  • Ist ihre allgemeine Leistungsfähigkeit verringert?
  • Sind Sie schnell reizbar?
  • Bemerken Sie unruhige Beine, besonders vor dem Schlafen oder in Ruhe?
  • Sind bei Ihnen Bluthochdruck, eine Herz- oder Zuckererkrankung bekannt?
 
Wenn Sie alle Fragen mit „nein“ beantworten können, leiden Sie sicher nicht an einer schlafbezogenen Atmungsstörung. Ansonsten sollten Sie sich ärztlichen Rat einholen.
Quelle MZE
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Blog Schlafexperte Anton Gfrerer

    Anton Gfrerer

    Dein Experte für gesunden Schlaf!

    Ich hoffe mein Blog rund um das Thema Gesunder Schlaf ist für Dich hilfreich.

    Gerne stehe ich Dir auch für ein kostenloses, individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du kannst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677 erreichen, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

    Ich freue mich, von Dir zu hören! 
    Für Newsletter eintragen

    Kategorien

    All
    Aktionen
    Boxspringbett
    Erfahrungsberichte
    Gesunder Rücken
    Gesunder Schlaf
    Gewinnspiel
    Lustige Videos
    Nützliche Tipps
    Schlafstörungen
    Schlaftipps
    Zirbenholz

    Archiv

    February 2020
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    March 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014

    RSS Feed

Macubi Schlafsystme

SUCH-HILFE


Geben Sie hier einen Begriff ein um schnell unsere Webseite zu durchsuchen:

Lesen Sie auch unser:
​
Impressum  |  Datenschutzerklärung |  AGB |  Cookie Richtlinien 

Macubi Schlafsysteme
Macubi Schlafsysteme
Ratgeber / Tipps
Ratgeber / Tipps
BLOG - Aktuelles
BLOG - Aktuelles
Online Shop
Online Shop

Ich freue mich, von Dir zu hören!


Gerne stehe ich Dir für ein kostenloses und individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du erreichst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

Büro Deutschland:
Macubi Schlafsysteme
Göllstraße 1
83395 Freilassing

Telefon:
​+49 (0) 8121 - 792 2767
Kontakt via E-Mail
Beratung Österreich:
Macubi Schlafsysteme
Obereck 62
5242 St. Johann am Walde
Telefon:
​+43 (0) 6478 - 23 33 1
Kontakt via E-Mail

Anton Gfrefrer
Schlafexperte - Inhaber Macubi Schlafsysteme: Herr Anton Gfrerer
Picture
  Login
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photos used under Creative Commons from Army Medicine, Images_of_Money, Jsome1
© 2014-2017 Macubi Schlafsysteme. All Rights Reserved.