Ein ausgeklügeltes System kann am Ende auch einfach sein!
Fangen wir mal von ganz von vorne an: Was ist überhaupt ein (Schlaf-)System? Das Wörterbuch sagt: "Eine Einheit aus Elementen, die eine gemeinsame Funktion haben oder zwischen denen bestimmte Beziehungen bestehen."
Im Schlaf oder Bettenbereich glauben viele, ein System muss etwas aufwendiges, kompliziertes sein, und viele verschiedene bewegliche Teile, Zonen, Materialien, Einstellmöglichkeiten etc. haben. Ein gutes System kann aber auch sehr einfach sein. Das Einfache ist meist das Beste.
Ein Beispiel zur Anschauung
Die Aktiv-Med-Matratze ist ein einfaches System. Sie besteht aus wenigen Komponenten, die optimal aufeinander abgestimmt sind:
- Der untere Teil der Matratze ist ein spezieller Schaumstoff der federnde und stützende Eigenschaften hat. Er übernimmt schon die Funktion eines Lattenrostes oder komplizierten Unterbaus.
- Die obere Schicht ist ein therapeutisches Material welches die Festigkeit verändert d.h. bei Druckstellen wird dieser besondere Spezialschaumstoff weicher. Das hat den Vorteil, das es keine vorgegebenen Zonen gibt sondern es bildet sich die Zone, wie es der Körper gerade braucht. Die Matratze wird eigentlich immer dort weicher, wo man es weicher braucht. Es bildet sich so für jede Liegeposition und jede Körpergröße sowie jede Statur die richtige Zoneneinteilung.
- Ein weiterer Teil vom gesamten System ist die Klimatisierung der Matratze. Bei der Aktiv- Med Matratze haben wir dazu über 1.300 Klimakanäle, die gemeinsam mit dem Bezug und der offenzelligen Struktur des Schaumstoffes für ein optimales Klima im Bett sorgen.
- Der nächste Teil vom System ist der Bezug. Dieser reguliert besonders durch seine speziellen feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften das Schlafklima und kann Wasserdampf schnell aufnehmen und wieder gut abgeben. Dadurch erreicht man ein trockenes Oberflächenklima.
So entsteht auch ein eigenes Liegegefühl mit individuellen Liegeeigenschaften; Obwohl die obere Schicht angenehm weich und komfortabel ist, liegt man auf der Matratze gerade und stabil wie auf einer festen Matratze. Dadurch ist auch das Körpergewicht nicht mehr entscheidend, egal ob 50kg oder 120 kg, jeder liegt orthopädisch gerade und stabil. Die Wirbelsäule ist gestützt und gleichzeitig liegt man weich und druckentlastend durch die Anpasssung der therapeutischen Schicht.
Wichtig: Je früher man dem Körper optimales Liegen ermöglicht umso größer sind die Chancen, dass Probleme schon gar nicht entstehen. Auch wenn dieses System für den Reha- und Pflegebereich entwickelt wurde sollten eigentlich schon die jungen, gesunden Personen auf so einer Matratze liegen.
Und warum ist so ein einfaches System das sich ganz von selbst auf die Körpergröße, Körpergewicht und verschiedenen Liegepositionen des Schläfers einstellt besser als ein tolles kompliziertes System ...?
Diese Dinge stellen für den Kunden oft ein echtes Hindernis dar, mit dem er alleine nicht zurecht kommt und das ihn ausreichend frustriert, um einfach alles so zu lassen wie es einmal eingestellt war. Dabei gibt es wirklich tolle, teure Systeme, deren komplizierte Funktionen durchaus ihre Berechtigung haben, die aber eben meistens vom Kunden nicht verstanden werden oder nicht ganz nachvollziehbar sind. Diese Kompliziertheit bringt ihn dann letztendlich um seinen gesunden Schlaf - das Gegenteil von dem, was beabsichtigt wurde.
Es gibt einige Hauptargumente, warum eine Einfachheit meistens besser ist:
- In der Nacht ändert sich die Liegeposition im Normalfall recht häufig. Komplizierte Systeme können aber nur für eine Liegeposition wirklich gut eingestellt werden. Das mag ein Vorteil sein, wenn ich ein spezielles Problem in den Griff bekommen will, z.B. Lordosestütze oder Schulterabsenkung, aber was geschieht wenn man nicht genau so liegt, wie es für das Problem eingestellt wurde? Es kann dann auf genau die falsche Stelle ein Druck ausgeübt werden und die Probleme verstärken sich oder man kommt einfach nicht damit zurecht.
- Das Liegeempfinden kann sich auch ändern und es gibt Zeiten, da will man es weicher oder Zeiten wo es fester sein soll. Und schon geht es wieder los mit dem Einstellen, Umstellen oder dem Nachregulieren. Aus Erfahrung wissen wir, dass dies nur die erste Zeit gemacht wird. Der Vertreter einer Firma macht dies eventuell am Anfang, weil es für den Kunden selber zu kompliziert ist, dann bleibt das Bett wie es ist. Wie viele Leute haben schon seit 5 - 15 Jahren verstellbare Lattenroste im Bett, die überhaupt noch nie verstellt wurden!
- Je weiter etwas vom Körper entfernt ist, umso weniger wird es auf den Körper einwirken können. Also z.B. ein super-beweglicher Lattenrost und eine 25 cm dicke X-Zonen-Matratze auf der eine Frau mit 50 kg liegt: Wie soll da der Lattenrost noch auf den Körper der Frau einwirken?
Entscheidend für das Liegegefühl ist im Endeffekt immer die oberste Schicht einer Matratze oder der obere Bereich eines Systems. Das alles entfällt bei einem einfachen System. Mit der guten Aktiv-Med Matratze funktioniert es zu fast 99%, dass die Matratze direkt am Körper die ganze Anpassung und Regulierung macht. Sie ermöglicht ein stabiles, gerades und gestütztes Liegen und ist trotzdem genau dort weich, wo man es weich braucht.
"Einfach super!", berichten mir viele Kunden. Und was ich außerdem oft zu hören bekomme ist, dass das Tolle an dieser Aktiv-Med-Matratze, ihre Einfachheit ist. Somit kann anscheinend ein ausgeklügeltes Schlafsystem, um optimal zu funktionieren, auch sehr einfach sein.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen gesunden Schlaf und stehe für eine unverbindliche Beratung gerne zur Verfügung.
Herzlichst,
Ihr Anton Gfrerer
Schlafexperte