BesteSchlafsystemeVereint.com - DIE Alternative zu anderen Lösungen
Rufen Sie uns an! D: 08121-792 2767  |  A: 0650-720 6677 
  • Macubi Schlafsysteme
  • Produkte
    • Kissen
    • Matratzen
    • Aktion All-Inkl-Bettdecken
  • Infos
    • Gewinnspiel & Gewinnerliste >
      • Gewinnspiel
    • Messetermine
    • Schlaftipps
    • Infografiken
    • Lustige Videos
    • Videos über Schlaftipps
    • Artikel & Infos >
      • Schlafstörungen
    • Clean Sleeping
    • Zirbenholzbett
    • Holzfaser-Bezüge
    • Bürgerprojekte Vereine
  • Über Uns
    • Schlafexperte Anton Gfrerer
    • Kundenstimmen
    • FAQ
    • Stellenbeschreibungen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kontakt
  • Seite verlinken

Welches Kissen passt zu mir?

30/3/2016

0 Comments

 
Welches Kissen passt zu mir?
Es beginnt beim Kopf ...

Das Angebot am Markt ist riesig und natürlich hat jeder Anbieter "das Beste" unter den Kissen. Wer schon einmal versucht hat, für sich das optimale Kissen zu finden, der weiß, dass man allein schon durch diese vielen Angebote und teilweise verwirrenden Aussagen einen verspannten Nacken bekommt ;-)

Trotzdem sollte man die Flinte nicht ins Korn werfen, denn die Wichtigkeit von einem guten Kissen ist nicht zu unterschätzen: Rückenprobleme, Kopfschmerzen oder Verspannungen haben leider häufig als Ursache einen verspannten oder falsch gelagerten Nacken.

Umgekehrt sollte man fairerweise auch erwähnen, dass die Probleme von anderswo kommen können, wie nämlich z.B. durch eine schlechte Sitzhaltung bei der Arbeit, durch Abnützung der Bandscheiben, Wirbelverschiebungen durch einen Unfall usw. An dieser Stelle kann dann auch ein gutes Kissen keine “Wunder vollbringen”, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass ein gutes Kissen das beste Hilfsmittel ist, um solche Probleme möglichst schnell wieder in den Griff zu bekommen.
 Welches Kissen ist das richtige?
Das ist die Frage, auf die es wahrheitsgemäß keine allgemeingültige Antwort gibt. Zu unterschiedlich sind die Bedürfnisse, Anforderungen und Gewohnheiten der Leute, dass man nicht alle Menschen in irgendwelche Kategorien stecken kann.
Wenn fünf Personen das gleiche Problem haben, kann es ohne weiteres sein, dass jeder ein anderes Kissen braucht - oder eigentlich will. Es gibt Leute, die können eben nur gut schlafen, wenn Sie ein Kissen haben, das fest ist. Andere brauchen ein weiches Kissen, wieder andere dürfen keinen Druck auf den Ohren spüren und die nächsten brauchen mehr Widerstand im Nacken, usw. Aus meiner Erfahrung ist nicht nur die Meinung des Arztes oder Fachberaters wichtig, welches Kissen es sein soll, sondern vor allem Ihr Wohlgefühl mit dem Kissen.

Das optimale Kissen sollte also weder zu fest noch zu weich sein, es sollte eine gute Stütze haben und sich beim Liegen angenehm anfühlen. Soweit so gut, aber das beantwortet natürlich immer noch nicht die Frage, welches Kissen das richtige ist.

Die 6 wichtigsten Punkte für die richtige Kissenwahl

​
Die folgenden Punkte sind per meiner Beobachtung bei der richtigen Kissenwahl wichtig:
  • 1. Gewohnheiten des Schläfers - Es gibt die verschiedensten Schlafgewohnheiten wie z.B. Rücken- Seiten- oder Bauchschläfer, oder jene, die gewohnt sind, hoch zu liegen. Dann gibt es solche mit der Angewohnheit, das Kissen zu zusammen zu knuddeln oder die Hand unter das Kissen zu schieben etc.Festigkeit
  • 2. Weiches oder hartes Kissen - Sind Sie sensibel oder spüren Sie gerne einen festen Widerstand. Das muss auf jeden Fall geklärt werden.
  • 3. Höhe - Die Höhe sollte für Rücken und Seitenlage passen, Bauchschläfer brauchen normalerweise etwas niedrigeres. Die Höhe sollte eine anatomisch richtige Lagerung ermöglichen und für den Schläfer natürlich bequem sein.
  • 4. Art des Kissens - Hier gibt es eine enorme Vielfalt an Formen und Füllmaterialien. Es gibt Schaumstoffe, Latex, Daunen, Polyester-Flocken, Dinkelspelz, Wolle usw. und Kissen in allen Größen, mit gewellter Form, normaler Kissenform mit Ausdehnungen etc.
  • 5. Stützkraft - Dies ist ein sehr wichtiger Punkt bei Nackenkissen, um eine gute entlastende Lagerung zu ermöglichen. Aber es sollte dabei nicht zu weich und auch nicht zu hart sein. Ein Kissen sollte den Nacken und Kopf optimal in der richtigen Position lagern.
  • 6. Bezüge & Pflege - Kissenbezüge können aus unterschiedlichen Materialien sein und sollten das Kissen bzw. die guten Eigenschaften des Kissens unterstützen. Ist der Bezugsstoff gestrickt, gibt er sämtlichen Bewegungen des Körpers nach und das Kissen kann optimal wirken. Ist der Bezugsstoff gewebt, geht viel von der Elastizität und den therapeutischen Eigenschaften des Kissens verloren.
  • Eine zusätzliche Frage die geklärt werden sollte: Muss das gesamte Kissen waschbar sein oder genügt es, wenn der Bezug waschbar ist?

Ich habe aus der großen Vielfalt an angebotenen Kissen viele selber getestet und das Sortiment auf eine Kissenanzahl von 6-8 Kissen reduziert, mit denen ca. 95% meiner Kunden bestens zurechtkommen. Diese Kissen sehen Sie im Bild unten und auf meiner Webseite: Macubi Kissen Angebot (Außerdem verkaufe ich aus Prinzip keine Kissen, mit denen ich selber nicht gut liegen kann!)
Macubi Kissen zur Auswahl

Da ich viel auf Messen unterwegs bin, kann ich die Leute gleich dort, an Ort und Stelle, bei mir am Stand, Kissen ausprobieren lassen. Im Zuge dessen finden sie schnell heraus, was ihnen am besten taugt. Mit meinen ca. acht verschiedenen Kissen decke ich den Großteil der Bedürfnisse sehr gut ab.

Da die meisten von Ihnen aber kaum zum Probeliegen bei mir vorbeikommen können, werde ich hier versuchen, meine langjährige Erfahrung in Worte zu fassen, um Ihnen einen guten Überblick über unser Angebot zu geben: 


​Meine besten Erfahrungen habe ich mit viscoelastischen Schaumstoffen gemacht. Diese Materialien reagieren auf Wärmeunterschiede - je wärmer umso weicher, bei kalten Temperaturen werden sie fester. Dadurch werden bei Druckstellen im Nacken oder bei den Ohren die Kissen weicher und passen sich genau an. Weil die Kissen genau an den empfindlichen Stellen weicher werden, bleibt eine gute Durchblutung, Druckstellen werden vermieden und der Nacken ist optimal gelagert und gestützt. Verspannungen können sich lösen oder werden gleich von vornherein vermieden. Es wird nicht nur der Nacken richtig gelagert, sondern auch die Schultern etwas entlastet.

Leider gibt es auch hier jede Menge Unterschiede: Harte, weiche oder auch extrem temperaturempfindliche Schaumstoffe, die bei Kälte sehr hart werden, sowie billige und teure. Bei den “Billig-Kissen” habe ich leider noch keines gefunden, das wirklich gute Eigenschaften mit sich bringt. 
Macubi Med Nackenstuetzkissen
Kissen aus viscoelastischem Schaumstoff von Macubi:
​1. Als besonders beliebt hat sich unser meistverkauftes Nackenstützkissen “Med-Standard” bewährt. Es besteht aus einem sehr luftdurchlässigen, kompakten Schaum, ist komplett bei 60° waschbar, punktet durch eine schnelle und hervorragende Anpassung an die verschiedenen Liegepositionen und entlastet und stützt den Nacken des Schläfers optimal.
Dies ist ein Nackenstützkissen für alle, die es etwas fester lieben und auf gute Stützkraft großen Wert legen. Besonders bei Nackenstützkissen mit der klassischen gewellten Form sollten die Kissen nicht zu hoch gewählt werden. Aber auch hier sind die Gewohnheiten des Schläfers zu beachten, manche liegen besser, wenn das Kissen sehr niedrig ist, andere lieben es einfach höher.
​

Die Schulterbreite zu messen und die Einsinktiefe in der Matratze wieder davon abzuziehen, um damit die Kissenhöhe zu berechnen, muss noch lange nicht die richtige Höhe ergeben. In der Praxis ist die Liegeposition sehr entscheidend. Der Schläfer liegt selten genau in der Seitenlage wie man es auf den schönen Bildern immer zu sehen bekommt. Leute drehen sich, halb Bauchlage, ganz in der Bauchlage, Rückenlage wieder Seitenlage. Deshalb wird vom Kissen eine sehr hohe Anpassungsfähigkeit verlangt.
Venus Komfort-Kissen
3 von 4 Kissen der Serie "Venus Komfort-Kissen"

2. Für alle, die es weicher und komfortabler lieben, haben wir unsere “Venus “ Kissen Serie entwickelt. Diese Kissen bestehen aus “Biogreen” Schaum mit ätherischen Ölen und gehören zu den weichen Kissen. Sie verfügen aber über eine Besonderheit:

​Dieser Biogreen-Schaum ist mit einer tollen Stützkraft ausgestattet. Obwohl die Kissen weich sind entsteht durch eine hohe Spannkraft im Schaum eine gute stützende Wirkung. Der Schläfer versinkt nicht einfach wie bei sonstigen weichen Kissen sondern wird effektiv gestützt
und gleichzeitig werden Druckstellen vermieden. Diese Kissen sind vor allem bei jenen Personen sehr beliebt, die z.B. einen Bandscheibenvorfall im Nacken hatten und besonders empfindlich sind. Die Kissen stützen und lagern den Nacken und Kopf super, aber auf die empfindlichen Stellen wird fast kein Druck ausgeübt. Wirklich zu empfehlen!
Lesen Sie hier mehr über diese Kissen-Serie ...

Welche Kissen sind weniger empfehlenswert?
Alle Kissen, die nur mit irgendwelchen Kügelchen oder Flocken gefüllt sind. Man kann zwar mehr Füllmaterial hineingeben oder herausnehmen, um eine gewisse Anpassung zu erreichen, aber in der Praxis ist es meistens so, dass das Füllmaterial beim Schlafen in einer Ecke zusammengedrückt wird und das Kissen keine Stützwirkung mehr hat. Diese Materialien verlieren auch oft die Bauschigkeit und sind für eine gesunde Lagerung meist nur bedingt geeignet.

Ich hoffe, dass ich Ihnen einen Überblick über das Thema "Welches Kissen passt zu mir" geben konnte. Bei Fragen können Sie mich jederzeit kontaktieren. Meine Mobilnummer ist die +43 (0)650 720 6677 oder senden Sie eine E-Mail über meine Kontakt-Seite.

Ihr,
​Anton Gfrerer
Schlafexperte für gesundes Schlafen

Artikel: Anton Gfrerer, Titelbild: dolgachov / bigstock.com, Produktbilder: Anton Gfrerer

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Blog Schlafexperte Anton Gfrerer

    Anton Gfrerer

    Dein Experte für gesunden Schlaf!

    Ich hoffe mein Blog rund um das Thema Gesunder Schlaf ist für Dich hilfreich.

    Gerne stehe ich Dir auch für ein kostenloses, individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du kannst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677 erreichen, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

    Ich freue mich, von Dir zu hören! 
    Für Newsletter eintragen

    Kategorien

    All
    Aktionen
    Boxspringbett
    Erfahrungsberichte
    Gesunder Rücken
    Gesunder Schlaf
    Gewinnspiel
    Lustige Videos
    Nützliche Tipps
    Schlafstörungen
    Schlaftipps
    Zirbenholz

    Archiv

    February 2020
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    March 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014

    RSS Feed

Macubi Schlafsystme

SUCH-HILFE


Geben Sie hier einen Begriff ein um schnell unsere Webseite zu durchsuchen:

Lesen Sie auch unser:
​
Impressum  |  Datenschutzerklärung |  AGB |  Cookie Richtlinien 

Macubi Schlafsysteme
Macubi Schlafsysteme
Ratgeber / Tipps
Ratgeber / Tipps
BLOG - Aktuelles
BLOG - Aktuelles
Online Shop
Online Shop

Ich freue mich, von Dir zu hören!


Gerne stehe ich Dir für ein kostenloses und individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du erreichst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

Büro Deutschland:
Macubi Schlafsysteme
Göllstraße 1
83395 Freilassing

Telefon:
​+49 (0) 8121 - 792 2767
Kontakt via E-Mail
Beratung Österreich:
Macubi Schlafsysteme
Obereck 62
5242 St. Johann am Walde
Telefon:
​+43 (0) 6478 - 23 33 1
Kontakt via E-Mail

Anton Gfrefrer
Schlafexperte - Inhaber Macubi Schlafsysteme: Herr Anton Gfrerer
Picture
  Login
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photos used under Creative Commons from Army Medicine, Images_of_Money, Jsome1
© 2014-2017 Macubi Schlafsysteme. All Rights Reserved.