BesteSchlafsystemeVereint.com - DIE Alternative zu anderen Lösungen
Rufen Sie uns an! D: 08121-792 2767  |  A: 0650-720 6677 
  • Macubi Schlafsysteme
  • Produkte
    • Kissen
    • Matratzen
    • Aktion All-Inkl-Bettdecken
  • Infos
    • Gewinnspiel & Gewinnerliste >
      • Gewinnspiel
    • Messetermine
    • Schlaftipps
    • Infografiken
    • Lustige Videos
    • Videos über Schlaftipps
    • Artikel & Infos >
      • Schlafstörungen
    • Clean Sleeping
    • Zirbenholzbett
    • Holzfaser-Bezüge
    • Bürgerprojekte Vereine
  • Über Uns
    • Schlafexperte Anton Gfrerer
    • Kundenstimmen
    • FAQ
    • Stellenbeschreibungen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Kontakt
  • Seite verlinken

Wie schlafen wir und wie schläft der Rest der Welt?

31/7/2018

0 Comments

 
Bild
Schlafen gehört zu den wichtigsten Grundbedürfnissen eines jeden Menschen überhaupt. Doch so unterschiedlich wie die einzelnen Völkerkulturen sind, so sind es auch deren Schlafgewohnheiten.

Einzelne Angaben sind einer Studie der National Sleep Foundation entnommen. In dieser Studie wurde die Schlafkultur in verschiedenen Ländern untersucht. Man hat dabei herausgefunden, dass die meisten Menschen bei der Befragung angeben, zu wenig zu schlafen. Die Studie wurde an ca. 1500 Menschen vorgenommen, im Alter von 25 bis 55 Jahren und dabei kam allerhand Interessantes und Kurioses heraus:
​
Deutschland
Die Deutschen lüften im Gegensatz zu den Amerikanern deutlich häufiger das Schlafzimmer und legen großen Wert darauf, dass dort ein angenehmer und frischer Geruch vorherrscht. Dabei wird die Bettwäsche so alle zwei bis drei Wochen gewechselt. Fachleute empfehlen übrigens einen Wechsel alle 14 Tage.
Die Deutschen bevorzugen es, auf Kaltschaummatratzen zu schlafen und geben diesem Matratzentyp den Vorrang vor Latex- und Federkernmatratzen.
Etwa dreiviertel der befragten Teilnehmer der Studie gaben an, täglich ihr Bett zu machen.
​
​Amerika
​
Während in Deutschland nachts (durch-)geschlafen wird, wird in den USA der Schlaf über den Tag verteilt. Diese sogenannten „naps“ (für englisch: kleinen Nickerchen) sind beliebte Ruhephasen, denn, so hat es sich gezeigt, diese kurzen intensiven Schlafpausen(powernapping) bringen so viel Energie, um den restlichen Arbeitstag zu bewältigen.

Die Amerikaner schlafen auf besonders dicken Matratzen, die sie wiederum auf eine dicke Matratze (Box) legen. Daher der Name Boxspringbett. Als trendiges Schlafmöbel hat das Boxspringbett auch in deutschen Schlafzimmern Einzug gehalten und der Trend hält an. Ein Boxspringbett besteht aus drei verschiedenen Matratzenkomponenten, die aufeinander abgestimmt sind.
Amerikanische Schlafräume werden seltener gelüftet als deutsche Schlafzimmer. Die Studie besagt, dass hierfür gerne auf extra Duftnoten wie Lavendel oder Jasmin zurückgegriffen wird. Beides sind Düfte, die zur Beruhigung, beim Einschlafen, beitragen.
Und die Haustiere in den Vereinigten Staaten dürfen hier auch häufiger ins Bett. Und ich glaube, dass diese Gewohnheit auch nach Deutschland überschwappen wird. Die Deutschen lieben ihre Haustiere.

Großbritannien
In Großbritannien wird vor dem Einschlafen gerne noch ferngesehen oder ein Buch gelesen. Das geht u.a. aus der Studie hervor. Und, sie lieben nicht nur ihren berühmten Tee zur „Tea-Time“, sondern auch Tee, vorzugsweise zum Einschlafen.
82 % der Studienteilnehmer gab an, dass ihre täglicher Ablauf genügend Zeit für ausreichend Schlaf ermögliche.
Wie auch den Deutschen, so legen auch die Briten großen Wert darauf, dass es im Schlafzimmer angenehm riecht. Außerdem wird mehr ohne Schlafanzug geschlafen als in anderen Ländern.

Japan
Den wenigsten Schlaf bekommen die Menschen in Japan. Die Studie belegt, dass es etwas weniger als 6,5 Stunden sind. Allerdings wird, wie schon in den USA, auch in Japan tagsüber sehr viel in den Büros und in öffentlichen Verkehrsmitteln geschlafen. Dort kann man Menschen beim Schlafen direkt beobachten und eigentlich niemand nimmt wirklich Anstoß daran, weil dies fast schon ein normaler Zustand ist.
Der japanische Begriff für Schlafen nennen die Japaner „inemuri“.
Japaner schlafen traditionell auf Futonmatratzen. Das sind dünne harte Matratze, die nachts, zusammen mit einer Reismatte auf den Boden gelegt und tagsüber aus Platzgründen im Schrank verstaut werden, was besonders in den großen Städten mit kleinen Wohnräumen sehr vorteilhaft ist.
Einen Lattenrost, so wie in Deutschland etwa üblich, gibt es in Japan nicht.

Mexiko
Den meisten Schlaf mit mehr als sieben Stunden in der Nacht bekommen die Menschen in Mexiko. Im Vergleich zu anderen Ländern wird hier auch hier besonders großer Wert auf ein frisches Schlafzimmer gelegt. Die Mexikaner beziehen die Bettwäsche öfters und verzichten dabei auf den Einsatz von zusätzlichen Duftmittel.
Sie bevorzugen ebenfalls Entspannungsmusik am Abend zum Einschlafen. 80 % sehen vor dem Schlafengehen fern, 62 % meditieren oder beten und 59 % gönnen sich ein warmes wohltuendes Bad.

Das Fazit der Studie ist:
Wenngleich der Großteil der Befragten in den verschiedenen Ländern meinten, dass ihre tägliche Routine genügend Zeit für ausreichend Schlaf zulässt, so geben doch alle Teilnehmer der Studie an, dass die dennoch eine halbe Stunde mehr Schlaf benötigen würden.
Schuld an diesem Zustand sind unter anderem die Rituale vor dem Zubettgehen. Viele der Befragten geben zu, noch Bett fernzusehen oder sich mit Tablets oder Smartphones beschäftigen, sodass sie die Zeit vergessen und den eigentlichen Zeitpunkt des Einschlafens sollen, zwangläufig verpassen.
Quelle MZE
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Blog Schlafexperte Anton Gfrerer

    Anton Gfrerer

    Dein Experte für gesunden Schlaf!

    Ich hoffe mein Blog rund um das Thema Gesunder Schlaf ist für Dich hilfreich.

    Gerne stehe ich Dir auch für ein kostenloses, individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du kannst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677 erreichen, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

    Ich freue mich, von Dir zu hören! 
    Für Newsletter eintragen

    Kategorien

    All
    Aktionen
    Boxspringbett
    Erfahrungsberichte
    Gesunder Rücken
    Gesunder Schlaf
    Gewinnspiel
    Lustige Videos
    Nützliche Tipps
    Schlafstörungen
    Schlaftipps
    Zirbenholz

    Archiv

    February 2020
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    March 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014

    RSS Feed

Macubi Schlafsystme

SUCH-HILFE


Geben Sie hier einen Begriff ein um schnell unsere Webseite zu durchsuchen:

Lesen Sie auch unser:
​
Impressum  |  Datenschutzerklärung |  AGB |  Cookie Richtlinien 

Macubi Schlafsysteme
Macubi Schlafsysteme
Ratgeber / Tipps
Ratgeber / Tipps
BLOG - Aktuelles
BLOG - Aktuelles
Online Shop
Online Shop

Ich freue mich, von Dir zu hören!


Gerne stehe ich Dir für ein kostenloses und individuelles Gespräch rund um das Thema gesunder Schlaf zur Verfügung. Du erreichst mich persönlich telefonisch unter Mobil +43 (0)650 720 6677, oder kontaktiere mich einfach über unsere Kontakt-Page.

Büro Deutschland:
Macubi Schlafsysteme
Göllstraße 1
83395 Freilassing

Telefon:
​+49 (0) 8121 - 792 2767
Kontakt via E-Mail
Beratung Österreich:
Macubi Schlafsysteme
Obereck 62
5242 St. Johann am Walde
Telefon:
​+43 (0) 6478 - 23 33 1
Kontakt via E-Mail

Anton Gfrefrer
Schlafexperte - Inhaber Macubi Schlafsysteme: Herr Anton Gfrerer
Picture
  Login
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photos used under Creative Commons from Army Medicine, Images_of_Money, Jsome1
© 2014-2017 Macubi Schlafsysteme. All Rights Reserved.